Rahel Bucher, Gründungsmitglied und Mitglied der Geschäftsleitung der Heitere Fahne, erzählt Jahn und Janine in der 11. Folge, mit welchen Höhen und Tiefen sie als inklusives Produktionshaus kon...
In der 10. Folge von «Seitenblicke» sprechen Jahn Graf, Fabienne Mathis und Janine Bürkli über die ersten Erfahrungen mit dem hauseigenen Dokumentarfilm «Alle inklusive – ein Kleintheater will m...
n der 9. Folge von Seitenblicke ist Edwin Ramirez zu Gast. Edwin ist ein*e Performance Künstler*in und Stand-Up Comedian aus Zürich. Edwin tritt seit 2015 auf allen grossen Comedybühnen der Deut...
Die Spielzeit 2024/25 hat gestartet und wir sind nach der Sommerpause auch wieder zurück!
Zu Gast in der achten Folge "Seitenblicke - mehr inklusive Perspektiven" ist die Theaterleitung ...
In der siebten Folge "Seitenblicke - mehr inklusive Perspektiven" reflektieren Jahn Graf und Valeria Stocker ihre gemeinsame Arbeit.
Was bedeutet es ein Podcast zu Inklusion zu machen? A...
In dieser Folge wird es politisch. Wie sieht es mit Inklusionbeauftragten bei der Regierung aus? Ist die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung gewährleistet? Wie verbindlich ist das L...
Der Fokus der heutigen Folge ist thematisch wieder einmal ein bisschen näher am Kleintheater Luzern selbst. Wir reden über Inklusion und Kultur bzw. Kulturschaffen. Wie geht es Künstler*inne mit...
Seitenblicke - Inklusion und Aktivismus
Heute wollen wir Inklusion und Aktivismus in den Fokus nehmen. Wie hängt der Kampf für mehr Inklusion mit dem Kampf gegen das Patriarchat zusammen?...
Seitenblicke heute mit dem Fokus auf Inklusion und Philosophie. Was ist Inklusion, wo fängt sie an und wo hört sie auf? Was bedeutet Gerechtigkeit? Was ist normal? Und was hat Foucault mit all d...
Seitenblicke heute mit dem Fokus auf Inklusion und Bildung. Was bedeutet Schule für alle? Wie ist dies mit unserer Leistungsgesellschaft zu vereinbaren? Wie ist Barrierefreiheit bei Lehrmittel u...