Seitenblicke - mehr inklusive Perspektiven

Seitenblicke - mehr inklusive Perspektiven

Inklusion und Politik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird es politisch. Wie sieht es mit Inklusionbeauftragten bei der Regierung aus? Ist die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung gewährleistet? Wie verbindlich ist das Leitbild des Kanton Luzern? Und was ist der Unterschied zwischen einem Aktionsplan und einem Leitbild und wer wird davon angesprochen? Wer bestimmt und über wen wird bestimmt? Gab es einen Paradigmenwechsel in den letzten Jahren und wie sah der aus? Wo sind die Stolpersteine? Was ist die Vision der Luzerner Regierung in Bezug auf Inklusion, wo wollen wir hin?

Wir sprachen mit der Regierungsrätin Michaela Tschuor, fühlten ihr auf den Zahn und fragten nach wie es dem Kanton Luzern in Bezug auf Inklusion geht. Der Podcast fand im Rahmen der Nationalen Aktionstage Behindertenrechte live im Kleintheater Luzern statt.
Michaela Tschuor ist seit 2023 Regierungsrätin vom Kanton Luzern, vorher war sie Wikoner Gemeindepräsidentin. Michaela Tschuor ist Mutter von drei Kindern und politisiert für die Partei die Mitte. Sie hat Jura studiert und war vor ihrem Amt als Regierungsrätin als Unternehmensjurisitin tätig. Spannend für uns und unseren Podcast ist in erster Linie ihre Funktion im Regierungsrat, sie ist Gesundheits- und Sozialdirektorin vom Kanton Luzern.

Fragen und Inputs gerne an: jahn.graf@.ch / valeria.stocker@kleintheater.ch Mehr Infos unter: www.kleintheater.ch


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Mehr als ein Seitenblick wagen für Inklusion, mehr als ein Seitenblick für neue Normen, für eine inklusivere Gesellschaft, gegen 1000 Ausreden. "Seitenblicke” ein Podcast vom Kleintheater Luzern. Jeden Monat laden Jahn Graf (Verantwortlicher Inklusion) und Valeria Stocker (Vermittlung) interessante Persönlichkeiten ein und erkunden mit ihnen neue Perspektiven in Bezug auf Inklusion, die sonst oft nur einen Seitenblick abkriegen.

Bei Fragen und Inputs: jahngraf@kleintheater.ch
Mehr Infos: www.kleintheater.ch

von und mit Kleintheater Luzern

Abonnieren

Follow us