Inklusion und Bildung
Seitenblicke heute mit dem Fokus auf Inklusion und Bildung. Was bedeutet Schule für alle? Wie ist dies mit unserer Leistungsgesellschaft zu vereinbaren? Wie ist Barrierefreiheit bei Lehrmittel umsetzbar? Was bedeutet die Einteilung in Sekundar-, Realschule, Gymnasium oder eben Sonderschule für Kinder und was macht das mit ihnen? Also was heisst Potentialorientierung und wie steht dem die Selektivität im Weg? Diesen und anderen Fragen gehen Jahn und Valeria in der zweiten Folge von «Seitenblicke» nach und dafür gehen sie ins Gespräch mit Dr. Silvia Pool Maag, Professorin für Sonderpädagogik mit den Schwerpunkten Inklusion und Diversität an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH).
Kommentare
Neuer Kommentar